Förderverein - aktuell
die aktuellen Ereignisse sind nach Datum sortiert, bitte scrollen!
Tannenbaumverbrennen
"Das diesjährige Tannenbaumverbrennen des Fördervereins der Feuerwehr Goldberg e.V. am 13.01.2024 war genau so traditionell wie das wohl dazugehörige Schmuddelwetter.
Dennoch gab es auch diesmal wieder reges Interesse der Besucher, sich entweder im Warmen Kuchen und Kaffee oder draußen Bratwurst und Glühwein schmecken zu lassen.
Ein besonderes Danke den fleißigen Helfern und den Frauen, die mit Ihren Backkünsten förmlich zaubern konnten. Ein weiteres Dankeschön geht an die Besucher, die noch extra eine Spende in unser Spendenmobil geworfen haben. Auch dabei wurden unsere Erwartungen weit übertroffen.
Alle Einnahmen möchten wir für unser bevorstehendes Festwochenende zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Goldberg im September verwenden."
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . -
nach oben ↑
Mitstreiter gesucht
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . -
nach oben ↑
Mitgliederversammlung
Am 03. Mai 2019 fand um 19 Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt. Sie wurde durchgeführt in den Räumlichkeiten der FFw Goldberg im Gerätehaus.
Neben den Berichten des Vorstandes und des Kassenwartes sowie einiger Diskussionen gab es einen besonderen Tagesordnungspunkt: Bernd Neumann (r.) vom Förderverein der FFw Goldberg überreicht einen Defibrillator an den Wehrführer Daniel Kühne (l.).
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . -
nach oben ↑

Am 19. September 2019 hat Bäckermeister Armin Schawaller (M.) anlässlich seines 25-jährigen Geschäftsjubiläums einen Riesenblechkuchen gebacken und den Erlös in Höhe von 164,80 Euro der Freiwilligen Feuerwehr Goldberg gespendet. Fördervereinsvorsitzender Thomas Hubert (l.) und Wehrführer Daniel Kühne (r.) freuen sich über die Spende und wollen die Summe der Jugendfeuerwehr zur Verfügung stellen.
Bäckermeister Schawaller hatte einen Großflächenblechkuchen in den Maßen 190 x 90 Zentimeter gebacken und die Stücke zu 50 Cent verkauft. Viele Kunden gaben aber auch mehr als diesen halben Euro.
Ein Dank geht daher an den Bäckermeister und an die vielen Kunden!
- . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . - . -
nach oben ↑